Was ist alien (filmreihe)?
Alien (Filmreihe)
Die Alien-Filmreihe ist ein Science-Fiction-Horror-Franchise, das mit dem Film Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979) begann. Die Reihe umfasst Filme, Romane, Comics, Videospiele und Merchandise-Artikel. Zentrales Element ist die Begegnung der Menschheit mit einer extrem gefährlichen, parasitären außerirdischen Lebensform, dem "Xenomorph".
Hauptthemen und Konzepte:
- Survival Horror: Die Filme sind bekannt für ihre klaustrophobische Atmosphäre und den Kampf ums Überleben gegen eine übermächtige Bedrohung.
- Körperhorror: Die Xenomorph-Lebenszyklus, der das Eindringen in und die Veränderung des menschlichen Körpers beinhaltet, ist ein zentrales Element des Horrors.
- Groteske%20und%20das%20Abjekte: Die Xenomorphe und ihre Fortpflanzung werden oft als grotesk und abstoßend dargestellt.
- Corporate%20Greed: Die Weyland-Yutani Corporation, die in den Filmen eine wichtige Rolle spielt, wird oft als skrupellos und profitorientiert dargestellt, bereit, Menschenleben für ihre eigenen Ziele zu opfern.
- Mutterinstinkt: Das Thema Mutterschaft und Schutzinstinkt wird insbesondere durch die Figur der Ellen Ripley thematisiert.
- Entmenschlichung: Die Filme behandeln die Frage, was es bedeutet, menschlich zu sein, und wie Individuen unter extremem Druck dehumanisiert werden können.
Bedeutende Filme der Reihe:
- Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
- Aliens – Die Rückkehr (1986)
- Alien 3 (1992)
- Alien – Die Wiedergeburt (1997)
- Alien vs. Predator (2004)
- Aliens vs. Predator 2 (2007)
- Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
- Alien: Covenant (2017)
Die Reihe hat einen bedeutenden Einfluss auf das Science-Fiction- und Horror-Genre gehabt und zahlreiche andere Werke inspiriert.